Unsere Schwalben werden Werkstoffprofis

Im Januar wurde nun dass Thema Müll auf verschiedene Art und Weise spannend und unterhaltsam aufgearbeitet.
Beim Rececling-Basteln entstanden Raketen und Burgen, beim Müll-Sport wurde ein Bowlingwettkampf mit Plastikflaschen veranstaltet, das Müll-Lied, "Wo kommt der Abfall hin?" wurde der Hit, und zum Ausflugstag wurden die Schwälbchen mit Tüten und Handschuhen bewaffnet. Es war erstaunlich, was und wieviel sich am Ende in den Beuteln befand.
Beim basteln oder malen mit Papier sind den Kids in der Kita fast keine Grenzen gesetzt, aber wie Papier hergestellt wird, dass gab es in einem kleinen Workshop zu sehen. Eine ziemliche Matscherei ist das schöpfen von Papier, aber um so spannender war das Endergebnis.
Das Thema Müll ist so vielseitig, und schon frühzeitig können wir bei den Kleinsten Wissen zu dieser Problematik vermitteln. Nutzen wir ihre Neugier und legen den Grundstein für mehr Nachhaltigkeit.
Beim basteln oder malen mit Papier sind den Kids in der Kita fast keine Grenzen gesetzt, aber wie Papier hergestellt wird, dass gab es in einem kleinen Workshop zu sehen. Eine ziemliche Matscherei ist das schöpfen von Papier, aber um so spannender war das Endergebnis.
Das Thema Müll ist so vielseitig, und schon frühzeitig können wir bei den Kleinsten Wissen zu dieser Problematik vermitteln. Nutzen wir ihre Neugier und legen den Grundstein für mehr Nachhaltigkeit.